- Artikel-Nr.: 304246
- EAN: 4250569404337
- Gewicht: 12 kg
PeakTech 6181 DC Labornetzgerät, USB, LAN etc....
- 10 cm TFT- Farbanzeige (3,9 Zoll), 65536 Farben
- mit grafischer Menüführung
- zwei unabhängige Kanäle mit 0 bis 30 V / 0 bis 6 A DC
- regelbarer Zusatzkanal 0 bis 6 V / 0 bis 3 A DC
- Hochgenaue Auflösung von 1mV und 1mA
- geringes Rauschen und Restwelligkeit
- Überstrom- und Spannungsschutz
- Strom-, Spannungs- und Leistungsanzeige
- bis zu 100 Zeitprogrammschritte
- Zeitprogramme in Schleife oder Zyklus wählbar
- beiliegende PC Software zur Fernsteuerung
- Ausgänge Seriell, Parallel oder Plus/Minus verschaltbar
- Aufnahme der Ausgangswerte auf USB-Speicher
- LAN, RS-232, USB-Host und USB-Device Schnittstelle
- 2x 0 - 30 V Ausgangsspannung (CH1/CH2)
- 2x 0 - 6 A Ausgangsstrom (CH1/CH2)
- 1x 0 - 6 V @ 0 - 3 A Kanal CH3
- 2x 180 W, 1x 18 W Ausgangsleistung
- Restwelligkeit U ≤ 0.01% + 3mV, Einstellauflösung U 1mV
- Restwelligkeit I ≤ 0.01% + 3mA, Einstellauflösung I 1mA
- Genauigkeit U ≤ 0.03 % + 10mV, Genauigkeit I ≤ 0.1% + 8mA
- Auslesegenauigkeit U ≤ 0.03 % +10mV
- Auslesegenauigkeit I ≤ 0.1% + 8mA
- Schnittstellen LAN, USB host, USB device, RS-232
- Betriebsspannung 110 V - 220 V AC (+/- 10%), 50/60 Hz
- Kühlung Gehäuselüfter (lastabhängig)
- Abmessungen in (BxHxT) mm: 250x160x360
P 6181 PEAKTECH
Zubehör: Netzkabel, USB-Schnittstellenkabel, Software für Windows und Bedienungsanleitung
Hinweis: Das innovative PeakTech 6181 Netzgerät mit Farb-TFT Anzeige verbindet die Vorteile eines linear-geregelten Labornetzgerätes mit den Fernsteuerungsmöglichkeiten, welche bislang meistens Schaltnetzteilen vorbehalten blieben. Die Bedienung erfolgt über die grafische Menüführung und ermöglicht eine unkomplizierte Ansteuerung und Programmierung der vielen Funktionen. Zudem lässt sich das Gerät über die beiliegende PC-Software komplett fernsteuern. Zum Verdoppeln der Ausgangsspannungs- oder Ausgangsstromwerte, lassen sich die beiden unabhängigen Kanäle seriell oder parallel verschalten. Auch eine Plus/Minus Verschaltung der Ausgänge ist hierbei möglich. Durch die verwendete Technik und die vielen Funktionen ist dieses Gerät ideal für den Einsatz in Forschung und Entwicklung bei HF-empfindlichen Bauteilen und Platinen geeignet.
verantwortlich:
Elektronik Neumerkel GmbH
Kolpingstr. 20
DE-08058 Zwickau
E-Mail: info@neumerkel.de
www.neumerkel.de
Tel. 0375-589920